• Einlesen von Tachymeteraufnahmen mit Bestimmung der Kodierung
  • Import von Punktwolken aus dem Laserscan (bis 10 Mio Punkte in Bricscad/AutoCAD handlebar) mit automatischer Punktreduzierung, Import von ESRI-Grid Rasterpunkt-Dateien
  • Direkte Defintion der Linienverbindungen aus der ASCII-Punktdatei
  • Graphische Erzeugung und Verwaltung von Punkten und Horizonten
  • Umfangreiche Funktion zur Darstellung von Böschungs-Schraffuren
  • Interpolation von Neupunkten auf Basis eines DGM-Algorithmus
  • Automatisiertes Zeichnen und Beschriften von Linienverbindungen in 2D/3D in bestehender Zeichnung
  • Digitales Geländemodell mit dynamischer Kantenausrichtungsfunktion, Horizontenverschneidung, Böschungskonstruktion, Massenberechnung, Differenzmodellen, Iso(Höhen)-linien und Grid (Vierecksnetz)
  • Auf- und Abtrag - Volumen- und Flächenberechnungen mit prüfbarer REB 22.013 DA45/46/47/48/49/56/57/58/59 (Export/Import)
  • Nachweispläne für Schlussrechnungen mit Flächen und Längenberechnungen gemäß Elling-Verfahren, REB 23.003 mit übersichtlich formatierter ASCII-Ausgabedatei
  • Dynamische Höhenkote zur baugerechten Horizontal-Bemassung
  • Dynamischer Punkt-Längen-Flächen und Volumenblock mit DA 11 Export
  • Achstrassierung mit freier Stationierung und bidirektionaler Verbindung mit den Schnitten in einer Zeichnung, DA40 und S40/OKSTRA/LandXML/IMDVU Im - und Export
  • Im- und Export von Fahrbahnbreiten und Rampenbänder DA22 und DA23
  • Klothoidenkonstruktionen wie Verbundkurven, Wendelinien und Eiklothoiden, Achslisten als PDF Ausdruck
  • Trassierungsfunktionen für beliebige Radienfolgen, auch im Radwegebau, mit Fahrbahnrand-Konstruktionen wie Kreisverkehrsplätze, Tropfen, Bus- und Parkbuchten
  • Einfache Zuordnung von Fahrbahnrändern und Querneigungen direkt aus 3D-Bestandskanten oder Zwangspunkten
  • Orthogonale Achsabsteckung und Kleinpunktberechnung mit Listenausgabe
  • Flexibler Deckenhöhenplan mit Ausgabeformate für die Ausführungsplanung
  • Plangleiche KNOTEN (RAL 2012), Tropfen, Dreiecksinseln, Querungshilfen, Sperrflächenmarkierung
  • Dynamische Fahrkurvensimulation, Schleppkurven-Analyse zur Machbarkeitsprüfung mit Standard-Bemessungs- und Individualfahrzeugen
  • Flexible Schnitterstellung aus beliebigen 2D/3D-Polylinien oder aus Text-Datei
  • Längenschnitt mit Gradiente, Krümmungs- und Querneigungsband nach den Mustervorlagen der RE (Ausgabe 1985), DA 21, DA22, DA23 Im- und Export
  • Berechnung und Darstellung von Ausgleichsgradienten sowie der Differenzen zwischen RohbauIst- und RohbauSollgradiente nach den Richtlinien der ZTV-K
  • Freistellung von Tabellierungstexten in den Profilschnitten bei Überlagerung der Texte
  • 3D-Darstellung der Straßenachsen, Fahrbahnränder und Versorgungsleitungen
  • Dynamische Schleppkurven. Zuverlässige und benutzerfreundliche Software zur Erstellung von Schleppkurven zur Überprüfung der Befahrbarkeit von Verkehrsflächen (RBSV, Ausgabe 2020)
  • Automatisierte Regelprofilerstellung (ProFiler) mit vordefinierbaren Begrenzungslinien für die Massenabrechnung
  • Querprofil-Schnittstelle, DA 11 Export, zur direkten Übergabe an AVA-, Kalkulations- und allgemeine Bauabrechnungsprogramme
  • Massen- und Flächenberechnung nach Elling mit Definition von Nullprofilen (REB-Verfahren 21.003 und 21.033). Die nachweisfähige Ausgabe erfolgt wahlweise als formatierte Textdatei oder im Maschinen-Format DA50/53/54
  • Einfaches Interpolieren oder Stationieren nachträglich benötigter Querprofilschnitte und Massen
  • Massenberechnung zwischen Begrenzungslinien (REB-Verfahren 21.013) mit den Datenschnittstellen DA50/66/67/68 Ex- und Import sowie als formatierte Textdatei
  • Erstellen und Bedienen von Leistungsverzeichnissen (LV) mit GAEB Schnittstelle
  • Im- und Export von Shape-Dateien (*shp), Koordinatentransformationen, WMS-Dienste, umfangreiche Schnittstellen zu kommunalen Geodaten Server mit dem Modul: Spatial Manager
  • Kanalplanung in der Sanierung: Offene Bauweise mit Definition von Standard-Winkel (Rohranschlüsse) und fixen Rohrlängen
  • Kanalaufmass, Kanalbestand, Kanalschäden, TV-Befahrung, Sanierung
  • 3D-Kanalnetz-Planung, Hausanschlüsse, dynamischer Kanal-Längenschnitt mit ISYBAU/DWA Im- und Export Schnittstellen
  • Gemeinsamer Schnitt von Straßengradiente und Versorgungsleitungen (Kanal, Wasser, usw.) in Längenschnitt und Querprofil, Darstellung (z.B. Pendelrinnen)
  • AKVS2014/2019 Kostenschätzung AKVS-Online mit PDF-Ausdruck der Formblätter
  • Import von ALKIS Daten im NAS XML Format
123cad
×

Here comes film name

×

Bitte warten Sie einen Moment...