Schadensplan und Klassifizierung
Die Zustandsbewertung erfolgt nach dem ISYBAU-2017 Standard, die Steuer- und Schadenskürzel nach der Norm
DIN EN 13508-2.
Symbolik-Darstellung in CAD
bei geometrisch relevanten Codes, z.B. die Lage der Abzweiger/Stutzen oder Richtungsänderungen werden die Z-Höhen aus
der Lage am Umfang und Rohrdurchmesser berechnet.
Genauere Anschlussdaten der Hausanschlussleitungen an die Haupthaltung sind so leicht zu ergänzen (sohlgleich, scheitelgleich, kämpfergleich).
Aus den Parametern des BCC Steuercodes sind Knickpunkte der Leitungen LHP bestimmbar. Bögen in Leitungen und Polylinien für Sonderbauwerke sind als Kante definierbar.
Im visuellen 3D-Layout lassen sich Kollisionen im Abwassernetz leicht erkennen.
Aktuelle Funktionen:
- Schäden Schadensklassifizierung: Schächte (Panoramo), Haltungen und Anschlussleitungen
- 2D/3D-Themenpläne: Schadensplan, Klassifizierung
- DWA M-150 Importschnittstelle